In Wirklichkeit erkennen wir nichts, denn die Wahrheit liegt in der Tiefe. Demokrit
In Wirklichkeit erkennen wir nichts, denn die Wahrheit liegt in der Tiefe.                     Demokrit 

Psychotherapie

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) hat sich aus den theoretischen Grundlagen der Freudschen Psychoanalyse (PA) entwickelt. Tiefenpsychologisch wird die Therapie genannt, weil sie unbewusste Wünsche und Konflikte aus der Tiefe des Unbewussten zum Thema macht und in die Tiefe der Zeit zurückgeht, also Einflüsse aus Kindheit und Jugend auf das Leben des Erwachsenen aufzeigt und deren negative Auswirkungen zu verringern versucht. Anders als in der Psychoanalyse findet die Behandlung nicht im Liegen sondern im Sitzen statt, die Sitzungshäufigkeit ist geringer und die Gesamtdauer kürzer, weil die Zielsetzung auf begrenzte Einsicht in innere Konflikte und Symptomreduzierung beschränkt ist.

Über dreißig Jahre Erfahrung in der tiefenpsychologischen Psychotherapie
haben mir deutlich gezeigt, dass dieses Verfahren äußerst wirksam bei der Behandlung seelischer Probleme ist. Sie hilft, das eigene Denken, Fühlen und Verhalten besser zu verstehen, zu klären und der Realität anzupassen.

Dabei geht es nicht um ein möglichst tiefgreifendes und umfassendes
Aufarbeiten verdrängter Seeleninhalte wie in der
Primärtherapie, sondern um das problembezogene und lösungsorientierte Bearbeiten innerer Konflikte.

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist ein so genanntes Richtlinienverfahren, eines der drei in Deutschland anerkannten Verfahren zur Behandlung von psychischen Erkrankungen, deren Kosten auch von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Da ich jedoch nicht über die Kassenzulassung verfüge, kann ich lediglich mit Privatpatienten arbeiten, wobei die Kosten von Privatkassen in der Regel erstattet werden, oder mit gesetzlich Versicherten im
Kostenerstattungsverfahren bei nach gewiesener Unterversorgung, was in Dortmund z. Zt. kein Problem sein dürfte. Der erste Schritt ist jedoch immer ein Anruf bei der Terminvergabestelle der KV unter der Nummer 116117. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich gern an mich wenden.

Wir sind für Sie da:

PRAXIS

AM KAISERBRUNNEN

 

Dipl.-Psych.

Axel Schroeder

Achtung, neu:
Winkelriedweg 76
44141 Dortmund

Tel. ++49 (0)231-734360
Fax ++49 (0)231-553020

www.pakdo.de
info@pakdo.de

 

Oder nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.